Weshalb ist heutzutage die Ausbildung auf einem Simulator sinnvoll ?

Können Sie sich noch daran erinnern ?
Früher haben Sie sicher auch hiermit Musik gehört, aber tun Sie das heute auch noch?
In den 70er Jahren war die Kompaktkassette das tollste was man sich vorstellen konnte um Musik zu hören. Aber ganz ehrlich... Aus heutiger Sicht ist diese Technik längst überholt und selbst die CD ist schon weitgehend von Online verfügbarer Musik verdrängt worden. Die besseren Möglichkeiten die die jeweils neueren Medien mit sich gebracht haben, haben sich durchgesetzt und das ehemals Etablierte ist in der Versenkung verschwunden. Um eine zeitgemäße und vor allen Dingen fundierte Fahrausbildung anbieten zu können, sind wir bei der City-Fahrschule vom Fahrsimulator überzeugt!

Zeitgemäße Ausbildung auf dem Fahrsimulator !
Weil sich die Möglichkeiten verbessert haben und wir unsere Ausbildung perfektionieren wollen!
Unser Anspruch ist es immer unseren Fahrschülern eine tolle Ausbildung anbieten zu können. Deswegen haben wir uns entschieden, die Grundausbildung auf unserem Fahrsimulator stattfinden zu lassen. Man kann in einer Fahrausbildung nicht alles erleben was es im Straßenverkehr gibt, aber mit dem Simulator lässt sich diese Erfahrungslücke um einiges schließen. Der Simulator ermöglicht...
- einen stressfreien Einstieg ins Autofahrerleben.
- das erlernen von nicht alltäglichen bzw. schwierigen Verkehrssituationen.
- das traineren von Gefahrensituationen, so lange bis man sie sicher beherrscht.

Dein Sicherheits-Vorsprung für´s Autofahren!

Trainieren ohne Risiko: Am Simulator kann Dir und anderen Verkehrsteilnehmern nichts passieren.

Der Simulator ist die optimale Ergänzung zum Theorieunterricht und realen Fahrstunden – für eine noch höhere Ausbildungsqualität.

Zuerst die Inhalte im Theorieunterricht besprechen, dann gezielt am Simulator üben (z. B. Vorfahrt) und anschließend ins Auto steigen.

Am Simulator lernst Du, worauf Du im Verkehr achten musst. Du schulst deine Wahrnehmung und Aufmerksamkeit – damit Du später im Auto nichts übersiehst.

Am Simulator schwierige Situationen so oft trainieren, bis sie sicher sitzen – ohne Leerzeiten durch Umwege, Staus etc. wie es im realen Verkehr oft der Fall ist.

Dein Fahrlehrer hat erst in zwei Wochen Zeit für eine Fahrstunde? Übe doch solange schon auf dem Simulator.
"Fahrschulausbildung for Future!"
Entspannt und motivierend
- Erste Trockenübungen abseits des Straßenverkehrs
- Unbeobachtet und ohne Druck trainieren
- Er leitet Dich und gibt Dir die Zeit, die DU brauchst
Dein Sicherheitsvorsprung
- Nicht jede Gefahrensituation lässt sich im Realverkehr üben – am Simulator schon
- Gefahrensituationen werden trainiert – so oft, bis du sie sicher kannst
- Fehler verursachen keinen realen Schaden
Optimale Praxisvorbereitung
- Individuell und Deinem Können angepasst üben
- Mehr Verkehrssituationen pro Stunde trainieren
- Mit einem richtig guten Gefühl in die Prüfung gehen

Du beginnst mit den Grundlagen:
- Sitzposition, Bedienelemente, Pedalerie
- Anfahr-, Schalt- und Lenkübungen
- Anfahren am Berg
- Blickführung

Schnell erreichst Du das nächste Level:
- Abbiegen: Grundlagen und Abläufe
- Abbiegen mit anderen Verkehrsteilnehmern
- Abbiegen mit Gegenverkehr, Fußgängern und Radfahrern im toten Winkel
- Abbiegen in Einbahnstraßen
- Mehrspuriges Abbiegen

Jetzt übst Du typische Vorfahrtsituationen:
- Rechts vor links
- Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
- Kreisverkehr
- Abknickende Vorfahrtstraße
- Ampeln und Grünpfeilschild
- Kreuzungen mit Verkehrspolizist